Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei auriontheqva
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie auriontheqva Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an alle geltenden Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist auriontheqva, ansässig in der Tilsiter Str. 14, 70374 Stuttgart, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4922113968989 oder per E-Mail unter info@auriontheqva.com. Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Unsere Datenschutzbeauftragte überwacht die Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen und steht Ihnen für spezielle Anfragen zum Datenschutz zur Verfügung. Die Kontaktdaten können Sie über unsere allgemeine E-Mail-Adresse erfragen.
2. Art der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und Daten, die automatisch erfasst werden.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Vertragsdaten | Vertragsabwicklung und -erfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Marketing-Präferenzen | Personalisierte Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Wichtiger Hinweis: Wir sammeln niemals mehr Daten als notwendig und verwenden diese ausschließlich für die angegebenen Zwecke. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen, um Ihnen hochwertige Finanzbildung und Beratung anzubieten, unsere Services kontinuierlich zu verbessern und Sie über relevante Neuigkeiten zu informieren.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsprogramme und Webinare
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Abwicklung von Verträgen und Zahlungen
- Versendung von Newsletter und Bildungsinhalten (nur mit Einwilligung)
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Gewährleistung der technischen Sicherheit unserer Systeme
Bei der Verarbeitung für Marketingzwecke holen wir stets Ihre explizite Einwilligung ein. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.
4. Datenübertragung und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in sehr begrenzten Fällen an Dritte weiter. Diese Übertragungen erfolgen ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.
Zu unseren vertrauenswürdigen Partnern gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Zahlungsdienstleister. Alle diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Bei Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals gegen Entgelt mit Dritten. Eine Weitergabe erfolgt nur dann, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere angegebenen Kontaktdaten wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, woher diese stammen und wofür sie verwendet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die sofortige Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@auriontheqva.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server werden in hochsicheren Rechenzentren betrieben, die strengsten Sicherheitsstandards entsprechen. Zugang zu Ihren Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die speziell geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
- End-to-End-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
- Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz
- Incident-Response-Plan für den Fall von Sicherheitsvorfällen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht vollständig ausschließen, dass Daten bei der Übertragung über das Internet von Dritten eingesehen werden. Bitte seien Sie sich dieses Risikos bewusst, wenn Sie uns vertrauliche Informationen elektronisch übermitteln.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
Aufbewahrungsfristen im Überblick:
Gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
Oder nach 3 Jahren Inaktivität automatische Löschung
Zur Fehleranalyse und Sicherheitsüberwachung
Zur Nachverfolgung und Qualitätssicherung
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Löschung erfolgt dann innerhalb von 30 Tagen nach Prüfung Ihres Antrags.
Automatische Löschung: Unsere Systeme prüfen regelmäßig automatisch, welche Daten gelöscht werden können. Sie werden per E-Mail informiert, bevor Ihre Daten aufgrund von Inaktivität gelöscht werden.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es ermöglichen, bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder deaktivieren.
Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre explizite Einwilligung ein. Diese können Sie über unser Cookie-Banner verwalten oder jederzeit in Ihren Datenschutz-Einstellungen ändern. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
9. Internationale Datentransfers
In einigen Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Für Datentransfers in Drittländer verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission. Bei US-Unternehmen prüfen wir zusätzlich die Teilnahme am EU-US Data Privacy Framework.
Sie haben das Recht, eine Kopie der Schutzmaßnahmen zu erhalten, die für internationale Datentransfers getroffen wurden. Kontaktieren Sie uns dafür über unsere angegebenen Kontaktdaten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung. Frühere Versionen können Sie auf Anfrage von uns erhalten.
Kontakt für Datenschutz-Anfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
auriontheqva
Tilsiter Str. 14, 70374 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +4922113968989
E-Mail: info@auriontheqva.com
Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnell und vertraulich.